Wir pflanzen – du erntest.
Ab Frühjahr 2026 entsteht bei Darmstadt ein neues Selbsterntefeld. Familien, Studierende und alle Interessierten können ein eigenes Stück Acker bewirtschaften – ohne Traktor, aber mit viel Erdkontakt.
Jetzt unverbindlich Interesse anmelden und über den Start informiert werden.
Meine Idee
Seerlada steht für eine einfache Idee: Menschen aus Darmstadt und Umgebung bekommen ihr eigenes Stück Acker, ohne selbst pflügen, säen oder düngen zu müssen.
Die Fläche wird im Frühjahr vorbereitet und mit verschiedenen Gemüsekulturen bepflanzt. Ab etwa Mai übernehmen die Pächterinnen und Pächter ihre Parzellen und kümmern sich um Pflege und Ernte – ganz in ihrem eigenen Tempo.
- Regional: Gemüse direkt vor der Haustür statt aus dem LKW.
- Erlebbar: Kinder und Erwachsene sehen, wie Lebensmittel wirklich wachsen.
- Einfach: Wir machen die Vorarbeit, du genießt die Ernte.
Wer steckt hinter Seerlada?
Hallo, ich bin Valentin – Softwareentwickler, Naturfreund und jemand, der gerne konkrete, bodenständige Projekte in der Region umsetzt.
Mit Seerlada möchte ich ein Selbsterntefeld bei Darmstadt aufbauen, das familienfreundlich, transparent und nahbar ist. Kein Hochglanz – sondern echte Erde, echtes Gemüse und echte Begegnungen.
Aktuell befinde ich mich in der Planungsphase: Ich suche passende Flächen, sammle Interessenten und bereite die Saison 2026 vor. Wenn du Lust hast, von Anfang an dabei zu sein, melde dich gern unverbindlich.
Häufige Fragen (FAQ)
- ca. 30 m² – ideal für Einsteiger und kleinere Haushalte
- ca. 60 m² – für Familien oder Viel-Ernter
- die Nutzung der Parzelle für eine Saison
- die Vorbereitung des Bodens (Pflügen, Säen/Pflanzen)
- eine Auswahl an Gemüsesorten je Parzelle
- Zugang zu Wasser vor Ort (nach Möglichkeit)
Interesse? Melde dich unverbindlich.
Wenn du dir vorstellen kannst, 2026 eine Parzelle bei Seerlada zu übernehmen, melde dich gern. Die Vormerkung ist unverbindlich – du bekommst einfach rechtzeitig alle Infos zum Start, zu Preisen und zum Standort.